Patenschaften für SchülerInnen aus Ifakara
Bildung bedeutet Zukunft
In Tansania haben nur wenige Menschen die Chance auf Bildung.
Das hat mehrere Gründe
- Es gibt zu wenige Schulplätze in höheren Schulen.
- Die Kinder/Jugendlichen werden Zuhause als Arbeitskräfte gebraucht.
- Das Schulgeld ist sehr hoch (ein Schuljahr kostet oft mehr als 6 Monatsgehälter eines Arbeiters).
Besonders in kinderreichen Familien ist es daher nicht möglich, die Kinder die Schule besuchen zu lassen. Wenn die geringen Mittel doch noch reichen, wird meist einer der Buben zur Schule geschickt. In vielen Fällen ist das auch nicht das ganze Jahr möglich und so müssen viele der SchülerInnen einige Monate im Jahr zuhause bleiben und arbeiten.
„Bildung bedeutet Zukunft“
Eine junge Frau aus Ifakara sagt über die Bedeutung von Bildung:
„Viele junge Menschen in Tansania haben keine Perspektive für die Zukunft. Sie sehen keinen Ausweg aus Armut und Arbeitslosigkeit.
Sie beginnen Drogen zu nehmen, oder trinken. Um das Geld dafür zu bekommen werden sie kriminell und die Mädchen müssen Prostituierte werden, erkranken an AIDS und sterben.
Bildung aber bedeutet eine Perspektive für die Zukunft – Bildung bedeutet überhaupt eine Zukunft zu haben!“
Das Projekt
Die Förderung von SchülerInnen in Ifakara ist uns ein besonders großes Anliegen. Mit einem Stipendium möchten wir jungen Menschen die Chance geben, eine höhere Schule zu besuchen, wodurch sich ihre Möglichkeit, Arbeit zu finden, stark erhöht.
Folgender Ablauf ist vereinbart und auch gewährleistet: SchülerInnen, die eine höhere Schule besuchen möchten, stellen ein Ansuchen an unsere Partner in Ifakara. Der Pfarrgemeinderat und der Pfarrer entscheiden vor Ort, wer die Unterstützung benötigt. Sie sind es auch, die kontrollieren, ob das Geld wirklich für die Ausbildung der Patenkinder verwendet wird und welchen Teil der Finanzierung die betreffende Familie selber beisteuern kann.
Wie kann ich dieses Projekt unterstützen?
Wir vergeben Patenschaften für eine/n SchülerIn in Ifakara.
Die Kosten betragen derzeit pro SchülerIn und Schuljahr bis zu € 300,00. Aufgeteilt auf ein ganzes Jahr sind das monatlich zwischen € 5,00 und € 25,00, womit etwas mehr als die Hälfte des jährlichen Schulgeldes für eine/n SchülerIn abgedeckt wird. Der Überschuss wird für die weiterführenden Schulen und Ausbildungen der SchülerInnen gespart, die teurer sind.
Wir sind für jede Spende dankbar. Man kann auch gemeinsam mit anderen Paten/innen zusammen eine Patenschaft übernehmen. Die Patenschaft erfolgt jeweils für ein Jahr, längere Patenschaften sind natürlich möglich.
Asante sana – Vielen Dank
Kontakt:
Barbara Kappacher
Pfarrgasse 1, A-6511 Zams
E-Mail: info@ifakara.at
Tel.:05442/62332
Bankverbindung:
Raiffeisen Bank Oberland, A-6511 Zams
Empfänger: Freunde von Ifakara
IBAN Code: AT55 3699 0000 0553 2049
BIC Code: RBRTAT22
Navigation
Ifakara
Ifakara mit der Pfarre St. Andrew und dem St. Francis Hospital liegt 420 km südwestlich von Dar es Salaam entfernt im Landesinneren.
Spendenkonto
Bank: Raiffeisen Bank Oberland
A-6511 Zams
Empfänger: Pfarrpartnerschaft Ifakara
IBAN Code: AT55 3699 0000 0553 2049
BIC Code: RBRTAT22