Über uns

Warum ausgerechnet Ifakara?

1955 begann der aus Zams in Tirol stammende Chirurg Dr. Karl Schöpf, in dem damals 3000 Einwohner zählenden Provinzstädtchen Ifakara im Kilomberotal, in der damaligen englischen Kolonie Tanganjika, mit dem Bau eines modernen Krankenhauses an Stelle des alten Missionsspitals, das seit 1931 von Schweizer Baldegger Schwestern geführt wurde. Das neue Krankenhaus St. Francis wurde 1960, ein Jahr vor der Unabhängigkeit Tansanias, eröffnet und von Dr. Karl Schöpf bis zu seiner Rückkehr nach Österreich 1969 geleitet. Seither bestehen enge Verbindungen zwischen Zams und Ifakara.

 

1995 ergriff Dr. Karl Schöpf neuerlich die Initiative und intensivierte die alten Kontakte nach Tansania, in Kenntnis der Notlage des Krankenhauses, das, bedingt durch die prekäre wirtschaftliche Lage Tansanias, hinter den Standard von 1969 zurückgefallen war. Durch die Initiative einer kleinen Gruppe Engagierter kamen mehrere Hilfstransporte zustande, und die Förderung der Ausbildung von Ärzten und Krankenpflegern wurde eingeleitet. Nach zahlreichen Reisen nach Ifakara, viel Engagement und schließlich deutlich sichtbaren Erfolgen ist das St. Francis für uns so etwas wie ein „Tiroler Spital“ in Tansania geworden.

1998 wurde eine Partnerschaft zwischen den römisch – katholischen Pfarren von Zams und Ifakara begonnen. 

2004 Die Zusammenarbeit intensivierte sich schließlich dermaßen, dass das bislang private Engagement durch die Gründung des eingetragenen „Vereins der Freunde von Ifakara“ in einer offiziellen Rechtsform verankert wurde. Inzwischen hat dieser Verein Mitglieder und Förderer in ganz Österreich, der Schweiz, Deutschland und Südtirol. Seine Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und kommen für ihre Ausgaben – einschließlich Flug- und Reisespesen - selbst auf. Daher fließen alle Spendengelder ausschließlich in Projekte des Vereins.

2009 Der Seelsorgeraum Pius - Neu-Rum - Rum, der neue Wirkungsbereich von Pfr. Dr. Anno Schulte-Herbrüggen, hat sich zur Pfarrpartnerschaft mit der Pfarre St. Andrew, Ifakara, entschlossen.

2009 entstanden aus den beiden Sektionen "Pfarrpartnerschaft" und "Krankenhauspartnerschaft" des Vereins der Freunde von Ifakara zwei eigenständige Vereine.

Foto Mainstreet

Ifakara

Ifakara mit der Pfarre St. Andrew und dem St. Francis Hospital liegt 420 km südwestlich von Dar es Salaam entfernt im Landesinneren.

Spendenkonto

Bank: Raiffeisen Bank Oberland
A-6511 Zams
Empfänger: Pfarrpartnerschaft Ifakara
IBAN Code: AT55 3699 0000 0553 2049
BIC Code: RBRTAT22